Das Laborpraktikum übt die grundlegenden Recherchestrategien und -techniken in unterschiedlichen Information-Retrieval-Systemen ein. Anhand konkreter Aufgabenstellungen werden Bewertungs- und Vergleichskriterien für Retrieval-Systeme erarbeitet. Der exemplarische Aufbau eines Information-Retrieval-Systems auf der Basis einer vorgegebenen Dokumentkollektion vermittelt zentrale Fragestellungen zur datentechnischen Vorbereitung der Dokumente, dem Indexaufbau und der Gestaltung von Suchanfragen.
- Prinzipien des Indexaufbaus (Invertierte Liste)
- Boolesches Retrieval
- Vektorraummodell
- Termgewichtung
- Rankingalgorithmen
- Web-Retrieval mit Suchmaschinen